Der Name Ehlermann
Der Familienname 'Ehlermann' setzt sich aus zwei Hauptwörtern zusammen. Dies sind die beiden Begriffe 'Ehler' und 'Mann'.
'Ehler' leitet sich von den Wortstämmen 'athal' bzw. 'adal' -> Adel sowie von 'hari' -> Heer im Sinne von Krieger ab. Aus 'Athalhari' bzw. 'Adalhari' entwickelte sich in unserem Sprachraum 'Ethelhere' und später 'Ehler'. Dessen Genitiv (Ehlers) ist ebenfalls ein weit verbreiteter Familienname.
Das Wort 'Mann' ist ein üblicher Namensanhang, der oftmals als Koseform oder Verniedlichung an gebräuchliche Familiennamen angefügt wurde.
Letztlich kann der Familienname 'Ehlermann' demnach frei als 'vornehmer Krieger' übersetzt werden.
Eine andere Deutung mit ähnlichem Hintergrund entstammt dem althochdeutschen 'Agilhari', was sich mit 'der Tüchtige, Bewegliche im Heer' übersetzen lässt.
Quelle: Geschichte der Familie Ehlermann, Dr. Hans Ehlermann, Dresden 1924.